Das Haus ist eines der wenigen noch guterhalten Friesenhäuser im Baustil der vergangenen Jahrhunderte. Das "Gästehaus" Honkenswarf wurde im Jahre 1875 im Friesenstil erbaut. Die typischen
Merkmale sind: Das einladende, romantische Reetdach, die gemütlichen kleinen Sprossenfenster sowie die hübsch verzierten, in friesenblau gehaltenen, Haustüren. Das Haus wurde Anfang bis Mitte der
90. Jahre innen von Grund auf renoviert und in gemütliche, den heutigen Anforderungen entsprechende Ferienwohnungen eingeteilt. Die Ferienwohnungen haben wir benannt nach den Räumlichkeiten wie
sie ursprünglich in Hause vorhanden waren. So kann es vorkommen, daß Sie im "Pesel", in der "Köök" oder auch im "Stall" Ihr Quartier beziehen.
Das Haus ist in einem sehr guten Zustand erhalten und wird von uns noch laufend modernisiert oder verbessert. Der große Garten vor dem Haus mit seiner Rasenfläche und dem alten Baumbestand,
(wichtig bei starkem Sonnenschein) lädt Sie den ganzen Tag über herzlich zum Verweilen ein. Sie können hier in aller Ruhe frühstücken oder kaffeetrinken, einfach nur faulenzen oder lesen und
abends herrliche Sonnenuntergänge beobachten.
Ein besonderes Kleinod in dem Haus ist die sogenannte "Friesenstube": Das einzige Privatmuseum auf der Hallig. Die gesamte Zimmereinrichtung mit Bilegger, Alkoven und alten Delfter-Wandfliesen sowie sämtliche Ausstellungsstücke wie Gebrauchs-Aussteuer-, Zier- und Schmuckgegenstände befinden sich ausschließlich im Besitz unserer Familie. Größtenteils sind diese Raritäten 200 bis 300 Jahre alt und sind von unseren Vorfahren, die durchweg Seeleute, Steuerleute und Kapitäne waren, von Generation zu Generation weitervererbt. Eine Führung durch das kleine Museum ist für unsere Hausgäste natürlich kostenlos.
Pesel € 55,00 pro Tag
Vor der Haustür des "Pesels" befindet sich der "Fething", ein kleiner Teich, in dem früher das Regenwasser als Trinkwasser für das Vieh gesammelt und gespeichert wurde. Heute steht der Fething unter Denkmalschutz. Im Frühjahr wird der Schilfgürtel gerne von Wildenten als Brutplatz genutzt. Der "Pesel" selber ist eine 45 qm große abgeschlossene Ferienwohnung für zwei Personen, bestehend aus Wohnzimmer mit Essecke und Einbauküche, separatem Schlafzimmer, Duschbad und Vorflur.
Köök € 33,00 pro Tag
Unsere kleinste, gemütliche Ferienwohnung befindet sich in der ehemaligen Küche (25 qm) daher auch "Köök" genannt. Sie besteht aus einem Wohn- Schlafraum mit Pantryküche und integrierter Schrankwand mit eingbebautem Doppelbett (1,40m breit). Der Bereich des früher üblichen offenen Herdfeuers wird heute als dekorative Fernsehnische genutzt. Das Badezimmer ist auch hier mit einer Duschzelle ausgestattet.
Stall € 44,00 pro Tag
Gleich nebenan liegt der Eingang zu Ferienwohnung "Stall" (45 qm). Wer hier früher gewohnt hat, ist wohl ziemlich leicht zu erraten. Heute ist der "Stall" eine Ferienwohnung für vier Personen. Zu den Räumlichkeiten gehören hier: Ein großer Wohn- Schlafraum mit integrierter Küchenzeile, ein seperates Kinderzimmer mit Etagenbetten im Alkovenstil, einem Duschbad und Vorflur.
In einem Nebengebäude, dem Holzhaus finden Sie Sauna, Solarium, Dusche und Ruheraum. Da die Sauna im Sommer ganz wenig genutzt wird, ist der Ruheraum dann "Gartenlaube".
Des weiteren befinden sich hier die Leihfahrräder, eine kleine Bücherei, der Gartengrill und eine Gummistiefelbar. Mitgebrachte Fahrräder, Angelgeräte usw., können ebenfalls hier untergestellt
werden.
Viele weitere Informationen finden Sie auf www.friesenhaus-honkenswarf.de
* ein größerer Hund, bzw. 2 kleinere Hunde sind herzlich willkommen *