Ferienhäuser Villa Wildrose*** in Kating
„Ankommen und sich wohl fühlen.“
Die beiden Ferienhäuser „Villa Wildrose“ liegen auf der Halbinsel Eiderstedt in Kating, einem Ortsteil der beschaulichen Hafenstadt Tönning, nahe St. Peter-Ording. Beide Häuser sind Holzhäuser im dänischen Stil und stehen am Dorfeingang von Kating mit Blick auf weite Felder und Wiesen. Die Häuser sind gemütlich, reichhaltig und familienfreundlich eingerichtet. Auch Vierbeiner fühlen sich bei uns wohl. Das nicht vollständig eingezäunte 1.450 qm große Grundstück kann vollumfänglich genutzt werden.
Haus 14 B (Doppelhaushälfte), DTV*** bis 2019: 70 qm Wohnfläche, 2 Schlafzimmer (eins mit Doppelbett, eins mit Etagenbett), großes Wohnesszimmer, Küche, Duschbad und Sauna. Ausstattung: Sat–HDTV (LCD-Fernseher), Videorecorder, Blu–ray Player, Radio (CD/Kassette); Küche mit Kaffeemaschine, Toaster, Kühlschrank, Herd/Backofen, Dunstabzugshaube, Geschirrspüler und Wasserkocher. Reichlich Geschirr vorhanden. Die Waschmaschine befindet sich im Bad. Terrasse mit Gartenmöbel. Bestens geeignet für 4 Personen.
Haus 14 C (freistehend) DTV*** bis 2019: 83 qm Wohnfläche; EG: Flur, großes Wohnesszimmer mit Doppelschlafcouch, Kaminofen, Küche (auch Mikrowelle), Duschbad mit Sauna und Abstellraum. OG: 2 Schlafzimmer (eins mit Doppelbett, im zweiten Schlafzimmer 2 Einzelbetten) und Toilette. Ansonsten ebenso komplett ausgestattet wie Haus 14 B. Sehr gut geeignet für 4-5 Personen (max. 6 Personen).
In beiden Häusern steht W-Lan kostenlos zur Verfügung. Die Steckdosen sind mit Kindersicherungen geschützt, Kinderstühle, Kinderreisebett und Wickelkauflage vorhanden. Bettwäsche kann gemietet werden. Handtücher bringen Sie bitte mit. Für die kleinen Gäste stehen Spielgeräte (Buddelkiste, Klettergerüst, Rutsche) und noch weitere Spielsachen zur Verfügung. Bücher und viele Tipps für Ausflüge stehen in jedem Haus bereit. Fahrräder sind vorhanden und können kostenfrei –auf eigene Gefahr- benutzt werden. PKW-Abstellplatz jeweils am Haus. Die Häuser wurden/werden fortlaufend gepflegt.
Kating selbst liegt zwischen Tönning und St. Peter-Ording, ca. 100 km nördlich von Hamburg, und ist ein kleines beschauliches Dorf –ohne Einkaufsmöglichkeiten- und einer der ältesten Kirchen auf Eiderstedt. Kating liegt am Eingang des „Katinger Watts“, welches erst 1973 im Zuge der Eidereindämmung als eine besondere ökologische Landschaft mit Wald und Wasser, dessen Freizeitwert von großer Bedeutung ist, entstanden ist. Neben Wanderwegen, Schutzhütten, Reitwegen (Reiterhöfe in der Nähe), Vogelbeobachtungsplätzen, laden auch zwei Surf- und Badeseen im Sommer zur Erfrischung ein. Das Katinger Watt bietet Erholung durch Wassersport wie Surfen, Paddeln, Rudern, Angeln und Baden.
Umgebung:
Ein Tipp für die Seele: Direkt hinter dem Deich in Katingsiel, ein schöner Spaziergang, finden Sie die älteste Schankwirtschaft an Schleswig-Holsteins Küste. Bei Wilhelm Andresen ist es urgemütlich. Lassen Sie sich den Pharisäer oder Eiergrog nicht entgehen.
Tönning (5 km entfernt) ist eine historische kleine Hafenstadt zum Verlieben, Startpunkt von Schiffstouren, mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, dem Multimar Wattforum, Sportmöglichkeiten wie Tennis und gemütlichen Restaurants. An heißen Sommertagen bietet das beheizte Meerwasserschwimmbad von Mitte Mai bis September Abkühlung.
Westlich von Kating, ca. 15 km entfernt, liegt St. Peter-Ording, ein Ort aus vier Ortsteilen, mit unterschiedlichem Flair. St. Peter ist nicht nur durch die Fernsehserie „Gegen den Wind“ - eine Surfer-Geschichte- bekannt geworden, sondern vor allem durch die in Deutschland einzigartig breiten Sandstrände und als Luftkurort für viele unterschiedliche Erkrankungen. Hier gibt es natürlich ein großes Angebot an Freizeitgestaltung. Surfen, Strandsegeln, Schwimmen (in der Dünen-Therme zu jeder Jahreszeit), Wattwanderungen im Weltnaturerbe Wattenmeer, Burgenbauen, Sonnen, 2 Golfplätze (ein Platz für jedermann), Tennis, natürlich „Shopping“ und vieles mehr. Also ist bestimmt für jeden etwas dabei! Auch der Badestrand von Vollerwieck (Grasstrand) -gut mit dem Fahrrad zu erreichen- ist sehr schön.
Weitere Ausflugsziele: Leuchtturm in Westerhever, Friedrichstadt (Klein Holland), Husum (Donnerstag Markttag), Heide (Sonnabend großer Markt), Büsum - alles ca. 15 - 25 km entfernt, u.v.m.
Weitere Infos und Fotos finden Sie unter www.villa-wildrose-kating.de
* 2 Hunde sind herzlich Willkommen *
Mietpreise 2017 |
Haus 14 B |
Haus 14 C |
Hauptsaison: (24.06.-09.09.) |
72,00 €* |
77,00 €* |
Zwischensaison: (01.01.-07.01.; 08.04.-24.06.; 09.09.-28.10.; 16.12.-06.01.2018) |
65,00 €*
|
70,00 €* |
Nebensaison: (07.01.-08.04.; 28.10.-16.12.) |
55,00 €*
|
60,00 €* |
* Mietpreise jeweils bei Belegung bis 4 Personen pro Nacht inkl. Strom/Wasser/Heizung/Sauna/Endreinigung, je weitere Person 5,00 € pro Nacht. Hunde (max. 2), je Hund 5,00 € pro Nacht. Kurzzuschlag bei Buchungen bis 6 Nächten einmalig 45,00 €. Auf Wunsch kann Bettwäsche gestellt werden (€ 6,00 pro Bett). Die Kurabgabe ist im Zeitraum vom 01.04.-31.10. im Tourismusbüro Tönning (am Marktplatz) selbst zu entrichten! (Preise saisonabhängig).